Ich habe ein Exemplar der "Modenwelt" erworben und warte auf den Briefträger!!!
Aus diesem Anlass gibt es unten eine Galerie mit den unterschiedlichen Ausgaben dieser Zeitschrift.
Mehr Informationen zum Verlag Lipperheide habe ich auch noch hier.
Nun ist sie da, ziemlich dünn und im DIN A3 Format.
Es ist die 3. Nummer des zweiten Jahrgangs 1866 und schon da erschien sie in 7 verschiedensprachigen Ausgaben. Die Titel und die Herausgabeorte waren etwas anders als 1890.
Die Frisuren und die Kleider der Damen wirken noch bieder-meierlich, die anzufertigenden Arbeiten sehen auf den ersten Eindruck hin auch recht bieder und praktisch aus.
Die Zeitschrift "Die Modenwelt" herausgegeben von Hr. Lipper-heide erschien ab 1865 in Berlin und in vielen anderen europäischen Ländern, sowie in Russland, den USA, Argentinien und Brasilien. Der Inhalt entsprach dem der "Modenwelt", aber der Name und das Titelblatt unterschieden sich. Weltweit soll es bis zu 500.000 Abonnenten gegeben haben.
Die folgenden Titelseiten habe ich dem Buch "Zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen der Modenwelt", Verlag Lipperheide, Berlin, 1890 entnommen.
Das Buch kann man sich im "internet archive" herunterladen.
In der Zwischenzeit ist das 30. Muster:
"Glatte Erbsentour mit Krätel" von Juliane Paucker fertiggestrickt.
Ein "Krätel" bei J.Paucker ist übrigens dieser schmale Lochstreifen links und rechts des Hauptmusters. Bei anderen Autoren heißt dieser auch "Fischgrätlein", was einige Rückschlüsse auf Paukers Dialekt zuläßt...
Das 33.Muster:
Der "durchbrochenen Vierecktour" liegt eines der einfachsten Lochmuster zugrunde.
Juliane Paucker nennt es:
Das Muster ist 2 Maschen breit und 2 Runden hoch.
1. Runde: 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken,
1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken u.s.w.
2. Runde: alle Maschen rechts abstricken
und dann wieder von vorne anfangen:
3. Runde wie die 1.Runde
4. Runde wie die 2. Runde u.s.w.
Mizi Donner und Carl Schnebel - Ich kann handarbeiten - UllsteinVerlag
"Ich kann handarbeiten" von Mizi Donner und Carl Schnebel ist ein herrliches Buch für Anfänger.
Hier werden die Grundbegriffe aller um die Jahrhundertwende üblichen Techniken sehr verständlich erklärt.
Es geht nicht nur um Stricken und Häkeln sondern um ganz vergessene Tätigkeiten wie Knüpfarbeit, Filet- oder Netzarbeit, Frivolitätenarbeit, Klöppelarbeit, unterschiedliche Kreuzstichtechniken, Flachstichstickerei, Weißstickerei, Durchbrucharbeiten, Nähspitze, Spitzenstickereien, Plattstich- und Goldstickerei, sowie Aufnäharbeit und Soutache- oder Litzenstickerei.
Das "Dictionary of Needlework von Caulfeild & Saward ist alfabetisch nach Stichwörtern gegliedert. Es beginnt mit "ABACA", wie die Abaka-Pflanze, auch Manilahanf genannt, und endet mit "Zulu cloth", einem speziell gewebten Stoff, der für Crewel Embroidery oder Outline-Work verwendet wurde.
Die Royal School of Needlework wurde 1872 gegründet. Sie besitzt eine große Sammlung historischer und neuer Needle-workarbeiten und bietet viele Workshops sowie Ausstellungen vor Ort an.
Hier werden auch viele alte Arbeiten restauriert.
Die RSN befindet sich in Hampton Court Palace.
Leider hat die RSN noch keinen Sponsor gefunden, der die Digitalisierung der sehenswerten Bestände unterstützt und somit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht...nur zu!
Hier findet man Anleitungen für den Outline Stitch, Backstitch, Stemstich (Stielstich), Hungarian Braided Chain Stitch, Woven Picot, Bullion Knots, Chain Stitch (Kettenstich), Fishbone Stitch, Turkey Work Hand Embroidery Stitch, Buttonhole Wheels, Buttonhole/Blanket Stitch, Palestrina Stitch, Satin Stitch, Feather Stitch, French Knot, Cable Chain Stitch, Basque Stitch, Bullion Rose Bud, Mountmellick Stitch, Wheatear Stitch, Running Stitch, Drizzle Stitch, Cast-On Stitch, Colonial Knot, Basic Long & Short Stitch, Double Feather Stitch, Knotted Pearl Stitch, Raised Fishbone Stitch, Knotted Diamond Stitch, Heavy Chain Stitch, Chevron Stitch, Up & Down Buttonhole Stitch, Raised Buttonhole Band, Laced Backstitch, Spanish Knotted Feather Stitch, Couching ...
...Scroll-Stitch, Coral Stitch, Rope Stitch, Braid Stitch, Vandyke Stitch, Chinese Knot, Daisy Stitch, Raised Cup Stitch, Plaited Braid Stitch, Trellis Stitch, Seed Stitch, Ladder Stitch, Crested Chain Stitch, Pekinese Stitch, Outline Stitch, Herringbone Stitch, Rosette Chain Stitch, Oyster Stitch, Roumanian Couching, Basket Stitch, Portugueses Knotted Stem Stitch, Cretan Stitch, Raised Chain Stitch Band, Split Stitch, Woven Wheel